Michael Schenker: Wie meine Bilder der MSG mit Eric Grönwall den Weg nach Japan fanden
Es gibt Momente im Leben eines Konzertfotografen, die sich tief einbrennen.
Abende, die nicht nur fotografisch, sondern auch emotional etwas Besonderes sind.
Genau so ein Abend war der Auftritt von Michael Schenker und der Michael Schenker Group (MSG) in Coesfeld.
Zumal Michael schon seit meiner Jugend einer meiner Heroes ist und ich auch schon als Musiker mit ihm zusammen gearbeitet habe.
Ichhabe die gesamte Show fotografisch begleitet.
Und was an diesem Abend entstand, wird nun nicht nur für Social Media oder für das Tourmarketing genutzt –
einige meiner Fotos werden für ein exklusives Buch über die Welttournee in Japan ausgewählt.
Ein Schritt, der mich als Fotograf nicht nur stolz macht,
sondern meine Arbeit einmal mehr auf internationaler Bühne sichtbar werden lässt.
Wenn ein Gitarrenheld die Bühne betritt:
Typische Schenker-Momente im Fokus
Michael Schenker gehört zu den Musikern, die nicht einfach nur spielen – er lebt jeden Ton.
Für mich als Fotograf ist er ein Traum-Motiv,
denn seine Bühnenpräsenz hat etwas Zeitloses.
Die markante Flying-V, der leicht nach vorn geneigte Stand, die präzisen, fast meditativen Bewegungen seiner Hände:
Das sind Momente, die man als Fotograf nicht sucht – sie finden dich.
Während der Show in Coesfeld gab es unzählige dieser typischen Schenker-Augenblicke.
Ein Spotlight, das genau im richtigen Moment aufflammte.
Ein Solo, das die Menge einfing. Und dieser ikonische Blick über den Gitarrenhals hinweg, der sich anfühlt,
als würde Schenker direkt mit seinem Publikum kommunizieren.
Für mich war das die perfekte Gelegenheit, die Essenz eines Rockpioniers einzufangen – genau das, was Michael Schenker Fotografie ausmacht.
Eric Grönwall: Energie, die man nicht übersehen kann
Neben der Gitarrenlegende selbst war es vor allem Eric Grönwall,
der an diesem Abend eine unglaubliche Präsenz hatte.
Sein Gesang ist kraftvoll, aber was ihn auf der Bühne auszeichnet, ist seine Energie.
Er ist ständig in Bewegung, sucht den Kontakt zum Publikum, reißt mit.
Für mich als Fotograf bedeutet das:
hohe Aufmerksamkeit, schnelle Reaktionen, eine präzise Einschätzung der Lichtverhältnisse – und den Mut, nah dran zu bleiben.
Die Fotos, die aus dieser Dynamik entstanden sind, transportieren genau das, was Michael Schenker Group MSG Live als Marke ausmacht:
Power, Leidenschaft und eine Verbindung zwischen Band und Publikum, die man fühlen kann.
Fotografie unter Bühnenlicht – wenn Technik zur Kunst wird
Konzertfotografie bedeutet, mit ständig wechselndem Licht zu arbeiten.
Mal zu dunkel, mal zu hell, mal farblich extrem –
eine Bühne lebt, und als Fotograf muss man mit ihr mitleben.
In Coesfeld gab es:
harte Spots direkt von oben,
schnelle Lichtwechsel in Rot und Magenta,
und kurze Phasen von fast völliger Dunkelheit.
Was viele nicht sehen:
Genau das macht diese Arbeit so spannend.
Mein Ziel war es, die Band nicht einfach zu dokumentieren, sondern ihre Energie sichtbar zu machen.
Nicht nur schnelle Bewegungen einzufrieren, sondern Bilder zu schaffen, die nach dem Konzert,
in Marketingkampagnen und in Veröffentlichungen dieselbe Wirkung entfalten wie im Moment der Aufnahme.
Und offenbar ist mir das gelungen – denn einige dieser Bilder wurden ausgewählt,
um in einem japanischen Buch über die Welttournee zu erscheinen.
Eine Ehre, die mich tief berührt.
Japanische Veröffentlichung – wenn Fotografie international wird
Als ich die Nachricht bekam, dass meine Aufnahmen in Japan erscheinen werden,
war das ein Moment voller Emotionen.
Nicht nur, weil Japan eine der wichtigsten Märkte für Rock und Metal ist,
sondern weil die MSG dort eine große und treue Fanbase hat.
Die Vorstellung, dass meine Fotos einen Teil dieser Tour dokumentieren und festhalten, ist für mich mehr als nur ein beruflicher Erfolg.
Das ist internationale Reichweite.
Das ist Prestige, das man nicht kaufen kann.
Das ist Reputation, die sich durch Qualität entwickelt.
Es ist ein Gefühl, das schwer in Worte zu fassen ist –
aber genau diese Emotionalität macht Livefotografie aus.
Man hält Momente fest, die für Menschen auf der ganzen Welt Bedeutung haben.
Warum professionelle Livefotografie Marketing stärkt
Für Konzertveranstalter und Marketingabteilungen ist diese Art von Fotografie mehr als schöne Bilder.
Sie ist ein strategisches Werkzeug.
Professionelle Konzertfotos:
erhöhen die Sichtbarkeit einer Veranstaltung,
steigern die Wahrnehmung einer Marke,
liefern hochwertiges Material für Social Media, Presse und Kampagnen,
und schaffen Vertrauen bei zukünftigen Künstlern und Partnern.
Livefotos wirken weiter als der Abend, an dem sie entstehen.
Sie verlängern die Show in die digitale Welt – dort, wo Marken heute Präsenz zeigen müssen.
Genau darin liegt der Mehrwert, den ich mit Tour-Files anbiete: Emotionen, Qualität und Markenwirkung in einem einzigen visuellen Erlebnis.
Michael Schenker Fotografie – mehr als nur ein Konzert
Der Auftritt in Coesfeld war ein Beweis dafür,
wie viel Kraft Livefotografie haben kann.
Für mich persönlich war es einer der Abende, an denen alles zusammenkam:
ein legendärer Musiker,
eine Band voller Energie,
ein Publikum, das mitging,
und Momente, die größer wurden als die Bühne selbst.
Dass diese Bilder nun sogar in Japan veröffentlicht werden, zeigt,
welchen Weg Fotografien gehen können, wenn sie Handwerk und Emotion vereinen.
Livefotografie schafft Markenmomente
Michael Schenker und die MSG live zu fotografieren,
war nicht nur ein Auftrag – es war ein Erlebnis, das weit über die Show hinaus wirkt.
Für Veranstalter und Marketingabteilungen zeigt es, was möglich ist,
wenn visuelle Kommunikation professionell umgesetzt wird.
Wer Marken stärken, Events authentisch präsentieren und besondere Momente sichtbar machen möchte,
braucht Fotos, die nicht nur dokumentieren – sondern erzählen.
Und genau dafür stehe ich mit Tour-Files.
Referenzen
DZ HYP – RS-Möbel – Yewllow Möbel – Dean-Guitars USA – Buderus – Condor Gerüstbau – Westenergie -Hermann Brück – Nuclear Blast Records – Schmitz Cargobull – Rimasys – Euroroll – Cinesupply – Rohrleitungsbau Münster -Energielenker – Hardy Schmitz – Amarc21 – Firmengruppe Brück – Universitätsklinik Münster – Provinzial-Versicherung – Verticus – Haus Hall – urban catalyst – Greenbeats – DJ Bobo – Münster School of Business – extro Werbedesign – Renegade – BIOLAND – Remondis – Michael Schenker – Continental – BOMONT/NL – EBM Ingenenäeursgesellschaft mbH – Ecker und Partner – Martin Sommer – Landrat – 5k-Caravan – Graeff – Novartis Pharma GmbH – Cabano-Mode – Terrax-Mode – Anna Montana Mode – Hofer – Österreich – Club Of Comfort Mode – Deutsche Funkturm – Sendker – Werbeagentur – Van de Forst – Ohh Luilu – Stadt Münster – WSM Metallbau – Four-Move Architekten – eMotion eBike Welt – Hier und Jetzt / Münster – New Canadian / Mode – Dog Live – GN-Hearing – BNI – Gebrüder Weis / Mode – vli-agribusiness – Agron – Sögel – Zwei Löwen Klub – Provinzial – Sportbörse Münster – Tintometer – USA/Germany – Zapf Garagen GmbH – Selectric – Firmen Event – Coppenrath Verlag Münster – Thieme Verlag Stuttgart – Kompakt Sound – Freundeskreis Werbeagentur – Sendker Werbeagentur – Abitur-Fotograf – Brüninghoff – Gregor Hilden – BVWL/Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik NRW e.V. – Telefred – Telekommunikation – Köhnemann Design – Dr. Nicole Fruhner – Ergotherapie Anne Ochse – FOURMOVE Architekten – Physiotherapie Janine Lenzer – ASP Anwaltskanzlei – XARVIO/BASF – MünsterlandPlus Garten- und Landschaftsbau – Direkt Express Kurierdienst – Wilhelm Hittorf Gymnasium – ENTERO Personal Training – Reiterverein St. Georg Münster – Tierphoto-NRW – Rickard Hausverwaltung – Ärzte Kongress „Post San Antonio“ – Stadt Osnabrück – Klinikum Gelsenkirchen – Richter Werbeagentur GmbH (Bad Emstal) – Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW – SK Touristik – Engbers Catering – Abitur Ball – Foto-Gutschein-Muenster – Tabakwaren Kette Naber – Werbeeffekte – Industrietechnik – Plans4Events Künstler Agentur – Küchenstudio Leugers – VIP Entertainmant Band – Event Fotografie – Reitturnier Nienberge